Vor langer Zeit gab es einige Bauern, die die köstlichsten Tomaten anbauten. Sie liebten ihre Tomaten so sehr, dass sie etwas Besonderes damit machen wollten. Nun, für die Tomate brauchte es eine Weile, bis sie darauf kamen, was sie daraus machen könnten, und schließlich sagten sie - Tomatenpüree! Also wie verwandelten sie all diese wunderbaren Tomaten in dieses leckere Produkt? Hier werden wir gemeinsam einen Überblick darüber bekommen, wie Tomatenpüree Schritt für Schritt zubereitet wird.
Selbstgemachtes Tomatenpüree ist ein großes Rätsel, ehrlich gesagt. Jedes Teil muss gut zu den anderen passen, um zusammenzuarbeiten. Das Erste, was du benötigst, ist ein solider Plan, der hilft, Dinge reibungslos ablaufen zu lassen. Das bedeutet alles, von der Verwendung der richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen, über genügend menschliche Unterstützung, wenn nötig, bis hin zu einer bekannten Reihe sequenzieller Schritte. Ein guter Plan ist SEHR hilfreich, weil er den Bauern hilft, sich zu erinnern, was sie tun müssen, damit nichts Wichtiges vergessen wird!
Da der Plan bereit war, war es an der Zeit, das Ganze besser UND schneller funktionieren zu lassen. Das bedeutet, Wege zu finden, um den Prozess zu verbessern. Nun, eine Möglichkeit ist, alles zu nutzen... jeden einzelnen Teil dieser Tomaten. Die Bauern könnten sich selbst umstrukturieren, zum Beispiel statt die Schalen und Reststücke, die beim Mahlen zur Herstellung von Mark übrig bleiben, wegzuschmeißen, könnten sie etwas Kreatives damit anfangen oder sie auch konservieren. Mit moderneren Maschinen kann das Tomatenmark auf schnellere und effizientere Weise hergestellt werden. Wenn man ihnen die richtigen Werkzeuge gibt, können die Bauern mehr Mark ernten und dafür weniger Zeit aufwenden.
Sobald die Tomatenmark-Produktionslinie betriebsbereit ist, muss alles sorgfältig überwacht werden. Dies nennt man Überwachung. Während des gesamten Prozesses muss jeder Schritt genau geprüft werden, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Die Tomaten müssen von den Bauern überprüft werden, Maschinen kalibriert, um sicherzustellen, dass sie richtig laufen und das Endprodukt sicher zum Verzehr ist. Ähnlich wie ein Auto, das regelmäßige Wartungen und Untersuchungen benötigt, damit es reibungslos funktioniert, benötigen auch die Maschinen Wartung.....
Kommen Sie mit für einen unbeschwerten Besuch und sehen Sie sich an, wie in der Fabrik Tomatenmark hergestellt wird. Das Erste, was gemacht wird, sobald uns die Fabrikmengen zur Verfügung stehen, sind einige nette, frisch gepflückte reife Tomaten. Die besten werden nach dem Waschen, um jeglichen Dreck zu entfernen, getrennt. Das ist sehr wichtig, denn wie ich sagte, das Tomatenmark schmeckt nur lecker, wenn es aus den reifsten und frischesten Tomaten hergestellt wird. Dann folgt das Zerkleinern der Tomaten, um daraus Brei zu machen. Sobald das erledigt ist, werden die Kerne/Haut vom Saft durch eine Trennmaschine getrennt. Dieser Saft wird dann sanft erhitzt, wodurch Feuchtigkeit entfernt wird und er sich in ein dichtes, süßes Mark verwandelt, das abgefüllt oder an die Geschäfte weitergeleitet werden kann, um es der Masse zugänglich zu machen.
Fortschritte in der Technologie bringen neue Methoden zur Herstellung von Tomatenmark mit sich. Cold break Eine der spannendsten neuen Techniken nennt sich Cold Break. Die Tomaten werden nicht so stark erhitzt, sodass das Mark nicht in Geschmack umgewandelt wird. Ich bevorzuge diese Methode, da sie zu einem Mark führt, das lebhafter ist und frischer schmeckt als ganze Pfefferschoten und zudem ein einfachereres Endprodukt für die Portionierung bietet. Roboter stellen noch einen weiteren neuartigen Ansatz dar, um den Prozess besser durchzuführen. Roboter unterstützen bei der Sortierung und dem Transport von Materialien durch das Werk sowie beim Verpacken, wodurch Platz für die Doseing (sv) geschaffen wird. Roboter helfen den Bauern, Zeit und Geld zu sparen, ohne dass ihre Arbeiter sich während der Arbeit verletzen.
durch die Verwendung von ausdauerhaftem Material wie Edelstahl in der Fülllinie für die Tomatenmarkproduktion. Neben Edelstahl arbeiten wir auch mit bekannten Marken wie Siemens, Schneider, Omron, Autonics, Mitsubishi usw. zusammen. Bevor die Maschine verpackt wird, werden Fehler behoben, Handbücher und Ersatzteile für den Käufer bereitgestellt.
Als Unternehmen mit jahrelanger Produktion von Tomatenmark verpackten Lösungen werden wir Kunden die beste Lösung entsprechend den Anforderungen und Budget bieten. Ein unterschiedliches Budget wird zu unterschiedlichen Lösungen führen. Ein Ingenieur kann dem Kunden helfen, Geld zu sparen und die Arbeitswirksamkeit zu verbessern.
kann schlüsselbereite Lösungen für die Produktionslinie von Tomatenmark je nach den Bedürfnissen der Kunden anbieten. Ein erfahrenes Team wird gemäß Ihren Anforderungen eine Anlagenstruktur entwickeln.
sind spezialisierte Flüssigkeitsverpackungs-Lösungs-Experten für Spirituosen, Wasser, Öl, Reinigungsmittel, flüssige Shampoos usw. Zehn hochqualifizierte Mitarbeiter in der Tomatenmark-Produktionslinie haben mehr als 15 Jahre Erfahrung im Verpackungsbereich. Wir können Maschinen anpassen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Wir bieten einen professionellen Kundensupport, um Kunden schnell bei Problemlösungen zu helfen.