Also, was ist eigentlich Sodafüllung? Soda wird hergestellt durch den Prozess der Sodafüllung, was bedeutet, dass wir diese köstliche, mundwasserkochende Soda in Dosen oder Flaschen füllen, damit wir sie später konsumieren können. Aber ratet mal? Es ist nicht so einfach, wie nur Soda in eine Dose eines bestimmten Geschmacks zu gießen. Viele Dinge müssen ausgeführt werden, um es auf die richtige Weise zu tun.
Einer der ersten Schritte ist, dass sie leere Dosen oder Flaschen reinigen, sodass sie keim- und schadstofffrei sind. Und sie suchen nach Beschädigungen wie Dellen oder Kratzern, die später Probleme verursachen könnten. Dann füllt eine Maschine den Soda in sie hinein. Seht ihr, diese Maschine hat sozusagen ein Gehirn und misst genau, wie viel Soda in jede Flasche oder Dose gefüllt wird. Es ist wie Magie!
Diese Dosen oder Flaschen müssen nach dem Füllen mit der Limonade verschlossen werden, damit sie frisch bleiben und bequem getrunken werden können. Eine spezielle Maschine setzt dann einen flachen Deckel auf die Dose oder zieht ihn fest auf die Flasche, so dass keine Luft von außen eindringen kann. Dies ist wirklich entscheidend für die Erhaltung des Kohlensäuregehalts und somit der Frische Ihrer Limonade.
Eines der häufigeren Verfahren wird als ‘Hot-Fill’ bezeichnet. Erläuterung: Heiß, das heißt, die Limonade fließt heiß in die Dosen und Flaschen. Die Hitze ist entscheidend, weil dadurch sichergestellt wird, dass falls es Keime oder Bakterien in der Limonade gegeben hat, diese nun abgetötet wurden und uns nicht schaden können. Ist das nicht toll?
Eine andere Methode, die moderne Technologie nutzt, ist das kalte Füllen. Es gibt eine Variante der Pasteurisierung, das sogenannte "heiße Füllen", das, wie der Name bereits vermuten lässt, Hitze verwendet, um sicherzustellen, dass alle Mikroben in Flaschen oder Dosen getötet werden. Diese Methode funktioniert nur für handgefertigte, in Flaschen oder Dosen abgefüllte Limonaden, die nicht erhitzt werden können, ohne ihren Geschmack zu beeinträchtigen. Mit anderen Worten, wie kalt die Flaschen oder Dosen sind, wird die Limonade mit einem Deckel oder Verschluss verschlossen, bevor all der Sprudel entweichen kann. Der Sprudel bleibt so gut Kohlensäurehaltig bis es Zeit ist, sie zu trinken.
Das Füllen der Limonade ist der wichtigste Teil des gesamten Prozesses, um einen Limonadenstrom bereitzustellen. Eine Limonade mit zu viel Sprudel könnte zu stark schäumen und schwer zu trinken sein. Andererseits schmeckt sie flach und langweilig wie Trinkwasser, wenn es zu wenig Sprudel und nicht genug Prickeln gibt.
Die Sodafüllmaschine verwendet ein System, um das Sprudel-Level genau richtig zu machen und misst die Menge an Soda, die in jede Flasche oder Dose gelangt. Das führt einige der Kohlendioxid- und Aromen ein, die Selters sprudelig machen, aber anstatt es hier als Soda abzufüllen, wird es in einem Aufbewahrungstank gespeichert. Das macht es spannend zu trinken!!!!
Wir bieten die effektivsten Verpackungslösungen gemäß dem Budget der Kunden für das Soda-Füllen. Ein unterschiedliches Budget erfordert unterschiedliche Lösungen. Der Ingenieur wird den Kunden dabei helfen, Kosten zu senken und die Effizienz des Projekts zu steigern.
sind professionelle Anbieter von Flüssigkeitsverpackungslösungen für Spirituosen, Wasser, Öl, Reinigungsmittel, flüssige Shampoos usw. Zehn hochqualifizierte Ingenieure mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich der Verpackung können Maschinen nach den Anforderungen der Kunden anpassen. Mit professionellem Nachverkaufs-Service können wir Kundenprobleme prompt lösen.
Als zuverlässiger Getränkefüller kann das Unternehmen komplette Lösungen anbieten, die den Kundenanforderungen entsprechen. Die Kunden teilen uns mit, was sie benötigen, einschließlich Layout ihres Werkstattsgeländes, Fotos von Flaschenverschlüssen usw. Unser erfahrenes Team erstellt ein Layout gemäß den Wünschen des Kunden. Zögern Sie nicht, sich mit dem Verkaufsteam in Verbindung zu setzen, wenn Sie eine komplette Lösung für die Verpackung von Flüssigkeiten benötigen.
die Basis des Geräts wird aus robusten Materialien hergestellt. Die Fülldüsen für Getränke bestehen aus Lebensmittelqualität Edelstahl. Neben dem Edelstahl arbeiten wir auch mit bekannten Marken wie Siemens, Schneider, Omron, Autonics, Mitsubishi usw. zusammen. Wir testen die Ausrüstung vor der Verpackung und übergeben den Käufern anschließend Bedienungsanleitungen sowie Ersatzteile.